Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Diese Trauben benötigen 100-prozentige Aufmerksamkeit. Sie ist die Zicke unter den... mehr
Diese Trauben benötigen 100-prozentige Aufmerksamkeit.
Sie ist die Zicke unter den Weißweintrauben, hochsensibel, überempfindlich und furchtbar launisch. Deshalb ist es jedes Jahr eine große Herausforderung das Muskataroma zu erhalten, es aber nicht zu üppig werden zu lassen.
Das bedeutet gesunde Trauben, kein einziges negatives Beerchen soll im Lesegut enthalten sein. Er zeigt sich jedes Jahr von einer anderen Seite, mal mit über 20 g, mal mit 0,4 g Restsüße, sie müssen auf alles gefasst sein.
Dieses Jahr mit 3,3 g/l Restzucker, umfasst er ein zwar schlankes, aber intensives Aroma. Lebendigkeit unterstützt dieses Geschmacksbild ausgezeichnet und Sie werden diese Zicke herausschmecken, denn Sie ist zahm geworden, eine in meinen Augen wohl weibliche Traube.
Sie ist die Zicke unter den Weißweintrauben, hochsensibel, überempfindlich und furchtbar launisch. Deshalb ist es jedes Jahr eine große Herausforderung das Muskataroma zu erhalten, es aber nicht zu üppig werden zu lassen.
Das bedeutet gesunde Trauben, kein einziges negatives Beerchen soll im Lesegut enthalten sein. Er zeigt sich jedes Jahr von einer anderen Seite, mal mit über 20 g, mal mit 0,4 g Restsüße, sie müssen auf alles gefasst sein.
Dieses Jahr mit 3,3 g/l Restzucker, umfasst er ein zwar schlankes, aber intensives Aroma. Lebendigkeit unterstützt dieses Geschmacksbild ausgezeichnet und Sie werden diese Zicke herausschmecken, denn Sie ist zahm geworden, eine in meinen Augen wohl weibliche Traube.
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2017 |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Gelber Muskateller |
Anbauregion: | Pfalz |
Gesamtsäure: | 7,1 g/l |
Restzucker: | 3,3 g/l |
Inverkehrbringer: | Weingut Tina Pfaffmann, Am Stahlbühl, 76833 Frankweiler, Deutschland |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein b. A. |
Weiterführende Links zu "Tina Pfaffmann Gelber Muskateller Exklusiv 2017"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tina Pfaffmann Gelber Muskateller Exklusiv 2017"
Bewertung schreiben